Als Inhaberin der Praxis ZwischenRäume biete ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie ganzheitliche therapeutische Begleitung und Beratung an. Mein Fokus liegt auf der Unterstützung bei psychischen und emotionalen Herausforderungen sowie auf ganzheitlicher Gesundheitsförderung.
Mehr anzeigen
Erstellen Sie als Erste/r eine Dienstleistung bewerten für ZwischenRäume - Yvonne Klingenschmid, Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) bezieht sich auf die therapeutische Behandlung von psychischen Erkrankungen und Störungen durch Heilpraktiker, die sich auf Psychotherapie spezialisiert haben. Diese Form der Psychotherapie wird von von. mir als Heilpraktikerin angeboten. Dafür habe ich im Rahmen einer staatlichen Prüfung eine spezielle Erlaubnis gemäß dem Heilpraktikergesetz erhalten.
Kernpunkte der Psychotherapie nach HPG:
Ganzheitlicher Ansatz: Heilpraktiker für Psychotherapie betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit und beziehen körperliche, geistige und seelische Aspekte in die Behandlung mit ein.
Individuelle Therapie: Die Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten. Verschiedene psychotherapeutische Methoden können zum Einsatz kommen, darunter Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie und andere Techniken.
Anwendungsbereiche: Die Behandlung kann bei einer Vielzahl von psychischen Störungen und Problemen angewendet werden, darunter Angststörungen, Depressionen, Traumata, Stressbewältigung und Beziehungsprobleme.
LifeCoaching
Was ist Life Coaching?
Life Coaching ist ein professioneller Begleitungsprozess, der Menschen dabei hilft, persönliche und berufliche Ziele zu identifizieren und zu erreichen. Ich unterstütze Klienten dabei, Klarheit über ihre Wünsche und Ziele zu gewinnen, Hindernisse zu überwinden und einen konkreten Aktionsplan zu entwickeln.
Kernaspekte des Life Coachings:
Zielsetzung: Im Mittelpunkt des Life Coachings steht die Definition und das Erreichen spezifischer Ziele, die für den Klienten von Bedeutung sind. Dies kann berufliche Entwicklung, persönliche Wachstumsziele, Gesundheitsziele oder Beziehungsziele umfassen.
Selbstreflexion: Life Coaching fördert die Selbstreflexion und das Bewusstsein für persönliche Stärken und Schwächen. Meine Klienten lernen dabei, ihre eigenen Ressourcen und Potenziale besser zu nutzen.
Motivation und Unterstützung: Ich biete als LifeCoach Unterstützung und Motivation, um Veränderungen anzustoßen und aufrechtzuerhalten. Zudem ermutige ich meine Klienten, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und neue Wege zu gehen.
Strategien und Werkzeuge: Als Life Coach vermittele ich praktische Strategien und Werkzeuge, um Herausforderungen zu bewältigen und Fortschritte zu messen. Dies kann Zeitmanagement, Kommunikationsfähigkeiten oder Stressbewältigungstechniken umfassen.
Accountability: zentral Bestandteil meiner Arbeit ist auch den Klienten zu helfen, Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen und die Verbindlichkeit zu erhöhen. Regelmäßige Sitzungen sorgen dafür, dass die Klienten auf Kurs bleiben und ihre Ziele verfolgen.
Vorteile des Life Coachings:
Klarheit und Fokus: Life Coaching hilft dabei, Klarheit über Prioritäten zu gewinnen und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.
Steigerung der Selbstwirksamkeit: Klienten entwickeln ein stärkeres Gefühl der Selbstwirksamkeit und Zuversicht in ihre Fähigkeiten.
Verbesserte Lebensqualität: Durch das Erreichen persönlicher und beruflicher Ziele kann die Lebensqualität insgesamt verbessert werden.
Balance: Life Coaching unterstützt dabei, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden und Stress abzubauen.
Life Coaching ist ein dynamischer und individueller Prozess, der Menschen ermutigt und befähigt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes, zielgerichtetes Leben zu führen.